Figurentheater


Verena Volland wurde 1985 in Karlsruhe geboren und ist freischaffende Figurenspielerin und Figurenbauerin.
Ihre Ausbildung in Physical Theatre und Maskenspiel führte sie über das Mimecenter Köln ans Figurentheaterkolleg in Bochum und zum Figurenspiel. In den letzten Jahren entstanden in ihrer Werkstatt rund 20 Figuren jeglicher Größe und Führungstechnik. Die von Verena geschaffenen Wesen spielen auf der Bühne, der Straße, in einer Box oder vor der Kamera.
Zusammenarbeit u.a. mit Oper und Schauspiel Köln, dem Kölner Künstler Theater, Theater Nebelwerke und der Compagnie BlickKisten.
Auftritte mit Soloarbeiten und Kooperationen u.a. in: Schaubude Berlin, Westflügel Leipzig, Freies Werkstatt Theater und Studiobühne Köln, At.tension Festival Lärz, Straßentheaterfestival Aurillac (FR), Figurentheaterfestival Gera.
Als erfahrene Pädagogin gibt Verena seit zehn Jahren regelmäßig Bewegungs- und Theaterworkshops, u.a. am Theatro Mehrsprachentheater Köln.
Im Rahmen ihres Studiums der Lateinamerikawissenschaften recherchierte sie zu dem partizipativen Theateransatz von Augusto Boal und publizierte ihre Abschlussarbeit „Das Theater von Augusto Boal. Potentiale und Grenzen eines Theaterkonzepts.“